Eizellspende? Gründe, die für Instituto Marqués sprechen
Dr. David Peet, der erfahrene Leiter der Berliner Praxis für Fertilität, hat kürzlich einen spannenden Schritt gewagt und ist nach Barcelona gezogen. Dort setzt er seine Arbeit als Kinderwunscharzt fort – und zwar mit einem engagierten, deutschsprachigen Team am renommierten Instituto Marqués.
Warum das Instituto Marqués top Schwangerschaftsraten hat
Musik für eine bessere Implantation?
Im Gespräch mit Dr. Peet und seiner Patientenbetreuerin Carola Jochim neulich in Berlin wurde mir klar, dass das Instituto Marqués zu den besten Fertilitätskliniken weltweit gehört – und das in Spanien, wo die medizinischen Standards zu den höchsten der Welt zählen.
Alles dort ist erstklassig – von der Durchführung der Behandlungen über die eigene Eizell- und Samenbank bis hin zur persönlichen Betreuung der Patienten in ihrer eigenen Sprache. Das Instituto Marqués blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und ist international anerkannt.
Was mich besonders beeindruckt, ist die Geschichte über das individualisierte Embryotransfer. Vielleicht, weil er speziell auf die Bedürfnisse der Mutter abgestimmt ist, die bis zu diesem Moment bereits viel durchgemacht hat und einen Moment Ruhe bei dem ersten Kontakt mit ihrem zukünftigen Kind verdient hat?
Die Ärzte am Instituto Marqués kombinieren modernste Technologie der Reproduktionsbiologie mit feinem Fingerspitzengefühl, und der erste Kontakt zwischen Mutter und Kind wird mit Musik und Farbe zu einem ganz persönlichen und intimen Moment, der die Reise in eine neue Lebensphase besonders macht.
Haben Sie Fragen? Das Erstgespräch mit Dr. Peet ist kostenlos, unkompliziert und erfolgt als Video-Chat. Bei der Kontaktaufnahme über diesen Link erhalten Sie sogar 5 % Rabatt auf den Grundpreis der Behandlung, eine kostenlose Kultur im Embryoscope für Ihre Embryonen und nicht zuletzt eine freundliche Betreuung in Ihrer Muttersprache. Fragen Sie einfach, was Ihnen am Herzen liegt:
Carola Jochim erklärte mir lebhaft, dass die Idee auf wissenschaftlichen Studien des Instituto Marqués basiert. Diese zeigen, dass Musikvibrationen eine ähnliche Wirkung haben wie die natürlichen Bewegungen der befruchteten Eizelle auf ihrem Weg durch die Eileiter und Gebärmutter. Dadurch wird die künstliche Befruchtung noch mehr an die natürlichen Bedingungen im mütterlichen Körper angepasst. Die sanften Schwingungen fördern auch eine bessere Durchmischung des Nährmediums, sodass Mikronährstoffe gleichmäßiger verteilt und Stoffwechselabfälle effizienter abtransportiert werden.
Das Ergebnis? Eine um 5 % höhere Befruchtungsrate bei den Kinderwunschbehandlungen am Instituto Marqués! Die Forschung zur Rolle der Musik in den frühesten Lebensphasen wurde sogar mit dem renommierten Ig-Nobelpreis ausgezeichnet.
Aber ist das etwas für Sie? Wann sollte man und warum über eine Behandlung im Ausland nachdenken? Melden Sie sich einfach bei Dr. Peet oder seinem 3-köpfigen Team und stellen Sie einfach Ihre Fragen!
Instituto Marqués – eine der besten Kinderwunschkliniken in Spanien
Jetzt ein paar Infos, die für einige von euch nützlich sein könnten, falls ihr in Deutschland mit eurem Kinderwunsch nicht weiterkommt und über eine Behandlung am Instituto Marqués nachdenkt.
Wie funktioniert eine Eizellspende?
Wenn es mit den eigenen Zellen nicht mehr klappt – zum Beispiel, wenn die Marker der Eizellreserve unter einen bestimmten Wert fallen oder die Patientin mehrere erfolglose IVF/ICSI-Behandlungen, mehrere Fehlgeburten oder eine primäre ovarielle Insuffizienz hatte.
Nachdem Sie sich bei der Klinik gemeldet und ein grünes Licht bekommen haben, werden Sie auf die Warteliste für eine Eizellspende gesetzt. Alles Weitere wird Ihnen erklärt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Eizellspende oder können einfach auf Deutsch spezielle Fragen zu Ihrem Fall stellen:
Fragen zur Eizellspende am Instituto Marqués
Wie hoch ist die Erfolgsrate von IVF/ICSI in Spanien am Instituto Marqués?
Die Chancen, dort schwanger zu werden, sind wirklich top. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Zyklus bei der Eizellspende beträgt über 80 % – das ist wirklich hoch. Die Ärzte sagen, ein Teil davon liegt an der Auswahl der Premium-Eizellspenderinnen, die nicht nur jung, sondern auch sehr gesund sind.
Zweitens an der Vorbereitung der Gebärmutter der Empfängerin sowie an den frischen Zyklen – die Eizellen werden in keinem Zwischenschritt eingefroren, sondern direkt von einem Menschen zum anderen übertragen.
Kinderwunschkliniken Ausland – insider Infos
So wird der Zyklus der Frau mit ihrer Eizellspenderin synchronisiert
Wenn Sie Ihre Menstruation bekommen, nehmen Sie die Ihnen verschriebenen oralen Kontrazeptiva ein, um die Eierstockfunktion zu hemmen und Ihren Zyklus mit dem der Spenderin zu synchronisieren. Am gleichen Tag, an dem die Spenderin die Stimulation beginnt, beginnen Sie die Hormonersatzbehandlung mit den Estradiol-Hautpflastern. 7 bis 9 Tage später müssen Sie eine Ultraschallkontrolle durchführen lassen, um die Stärke der Gebärmutterschleimhaut zu überprüfen.
Wenn alles okay aussieht – ab nach Barcelona zum Embryotransfer!
Eizellspende mit dem Sperma des Partners, Doppelspende, Eizellspende in Kombination mit PGT-A
Eine Eizellspende mit dem Samen Ihres Partners hat den Vorteil, dass Ihr Mann genetisch mit drin ist – also die Möglichkeit bekommt, genetischer Vater des Kindes zu sein. Der große Rest liegt an Ihnen: Es ist Ihr Körper, der entscheidet, ob das Kind empfangen, wachsen und sich entwickeln kann und darf… welche Gene in den Zellen des Kindes aktiviert werden, was für ein Mensch er oder sie werden wird.
Doppelspende
Der Prozess erfolgt genauso wie eine Eizellspende – mit dem Unterschied, dass das für die Befruchtung benutzte Sperma von einem anonymen Spender stammt. Das “Matching” wird in Spanien von den Kinderwunschkliniken durchgeführt.
Embryo Untersuchung: Eizellspende + PGT-A
Diese Kombination wird empfohlen, wenn Ihr Ehepartner über 50 Jahre alt ist oder Sie bereits mehrere Fehlgeburten hatten. Dabei wird vor dem Transfer der Embryonen geprüft, ob diese chromosomale Fehler haben. In diesem Fall werden sie nicht zum Transfer zugelassen.
Kann beim Erstbesuch in der Klinik Samen eingefroren werden?
Ja, das wird sogar empfohlen. Somit müssen Mann und Frau erst wieder zum Embryotransfer zusammenkommen – das erleichtert einige logistische Fragen.
Instituto Marqués Erstbesuch – wo fangen Sie an?
Was ist zu tun, um mit der Klinik erstmal in Kontakt zu kommen? Mein Vorschlag: Schreiben Sie an das deutschsprachige Team vom Instituto Marqués. Sie erhalten ganz bald eine Antwort.
In Ihrem Schreiben fassen Sie Ihre Geschichte kurz zusammen: Alter, gewünschte Behandlung, Hormon- und Testergebnisse sowie allgemeiner Gesundheitszustand. Im Normalfall sagt die Klinik bald, ob sie mit Ihnen arbeiten können und welche Untersuchungen Sie vor dem Erstbesuch eventuell noch durchführen sollten.
Ganz wichtig: Zum Erstbesuch fahren Sie zusammen mit Ihrem Partner. Das ist für das Matching sehr wichtig, da die Kliniken nicht nur gesunde Eizellen auswählen, sondern auch darauf achten, dass eine möglichst große Ähnlichkeit mit der Empfängerin besteht (soweit das möglich ist – wenn Sie z. B. eine schwarze Chinesin sind oder einen besonderen „Phänotyp“ haben, kann es schwierig sein, eine passende Eizellspenderin ohne Warteliste zu organisieren).
Arten der Eizellspende in Spanien:
- Eizellspende mit dem Sperma des Partners
- doppelte Spende
- Eizellspende in Kombination mit PGT-A
Spanien vs andere Länder
Das spanische Gesetz ist liberal – es erlaubt nicht nur eine Top-Reproduktionsmedizin, sondern auch Forschung in diesem Bereich. Auf allen Konferenzen, die ich in den letzten Jahren besucht habe, dominierten die Teams und Labore aus Spanien. Inzwischen richtet sich nach ihnen so ziemlich die ganze Welt (außer der USA, aber da sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Kliniken oft „huge“). Jedenfalls hat Spanien generell sehr viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl im Umgang mit einheimischen und internationalen Patienten.
Altersgrenze für Eizellspende in Spanien
Theoretisch nein – jede Klinik darf ihre eigene Altersgrenze setzen. Aber die allermeisten Ärzte finden es nicht ethisch, mit Frauen über 50–52 Jahren oder mit komplizierter Krankheitsgeschichte IVF durchzuführen.
The last but not least: Instituto Marqués hat ein deutschsprachiges Team
Darüber, wie Dr. Peet, Leiter der Praxis für Fertilität in Berlin, nach Barcelona gewechselt ist, habe ich hier schon geschrieben. Er hat mittlerweile ein deutschsprachiges Team zusammengestellt. Wenn Sie Spanien für Ihre Kinderwunschreise in Erwägung ziehen, spricht vieles dafür, es am Instituto Marqués zu versuchen.
Schreiben Sie der Klinik einfach und stellen Sie Ihre Fragen.
(Schreiben Sie einfach auf Deutsch, die Nachricht wird direkt an Dr. Peet weitergeleitet.)
Eizellspende Spanien Zusammenfassung
Was ich aus meiner zellbiologischen Perspektive als große Vorteile des Instituto Marqués sehe:
- Sehr hohe Erfolgsraten, Klinik ist weltbekannt
- Keine Wartelisten, eigene Eizell- und Samenbank
- Modern: Patienten können in Echtzeit auf dem Handy die Entwicklung ihrer Embryonen verfolgen
- Mein Favorit: Sie bieten Premium-Programme an, z. B. das TANDEM-Programm IVF mit eigenen Eizellen, bevor die Patientin ggf. zur Eizellspende übergeht
- Diverse Garantien, z. B. Programme mit einer oder zwei Blastozysten-Garantie – sollte das nicht erreicht werden, erhalten die Patienten im zweiten Zyklus einen Rabatt von 50 %
- Nach Bedarf psychologische Beratung
- Forschung in der Reproduktionsmedizin (zum Vergleich: in Deutschland quasi nicht existent)
Noch interessant: Instituto Marqués gehört zu den meist ausgezeichneten IVF-Kliniken. Patientenbetreuerin Carola Jochim sagte mir: „Weltweit wird alle paar Stunden ein Instituto-Marqués-Baby geboren ❤️
LESETIPPS:
Wegen Insemination nach Denämark? Samenbank ESB stellt sich vor
Gründe für eine dünne Gebärmutterschleimhaut
Wird Eizellspende in Deutschland bald legal? Im Gespräch mit Dr.David Peet
Wie erklärt man dem Kind, dass es von einer Samenspende kommt? Eine Expertin erklärt