Vermeiden Sie diese 5 typischen Kinderwunsch-Fehler
Lernen Sie aus einem echten Praxisbeispiel – bevor es zu spät ist
Es gibt Probleme, die wirklich real sind – zum Beispiel, wenn ein Kind stürzt, sich verletzt und nach seiner Mama schreit.
Es gibt Probleme, die sich echt anfühlen, obwohl sie langfristig durch bessere Aufklärung vermeidbar gewesen wären – wie der unerfüllte Kinderwunsch einer 46-jährigen Frau, die über zwei Jahrzehnte (oder länger) mit der Pille verhütet hat und nun vor der biologischen Realität steht.
Und zum Glück gibt es auch Probleme, die gar nicht erst entstehen müssten – zumindest nicht in dem Ausmaß. Probleme, die jede Frau mit Kinderwunsch leicht vermeiden kann, wenn sie nur rechtzeitig ein paar wesentliche Dinge lernt, versteht und anwendet.
Heute zeige ich dir ein paar typische Sätze aus einer echten E-Mail. Die häufigsten Denkfehler habe ich in Rot markiert – und ich erkläre dir Schritt für Schritt, was anders bzw. besser gemacht werden könnte:
„Ich bin aktuell 41 Jahre alt und wir versuchen seit ca. 1,5 Jahren, schwanger zu werden. Zunächst ein halbes Jahr auf natürlichem Wege und ganz ohne Timing, danach ein halbes Jahr mit Eisprungplanung und noch ein weiteres halbes Jahr mit Clomifen. Mein Frauenarzt war leider nicht übermäßig motiviert, sodass ich mich eigenständig zum Besuch einer KiWu-Klinik entschlossen habe …“
Conflict. Young bearded man sitting with a depressed look while his wife talking
1. In welchem Alter schwanger werden?
Mit über 40 möchten viele Frauen noch einmal, oder überhaupt zum ersten Mal, schwanger werden. Doch in diesem Alter ist das längst keine Selbstverständlichkeit mehr.
Das beste Alter, um Kinder zu bekommen – oder zumindest das erste Kind, liegt bei 25 Jahren, auf keinen Fall später als 29.
Rechnen Sie damit, dass auch unter besten Voraussetzungen – also stabiler Partnerschaft, ohne Umzüge, Krankheiten oder andere Lebensbrüche, im Durchschnitt 3 bis 5 Jahre pro Kind eingeplant werden müssen.
Warum? Weil es so lange dauert: schwanger werden, die Schwangerschaft austragen, anschließend stillen (was viele Frauen lange möchten), und dann braucht der Körper Zeit, um wieder neue Kraft zu tanken, bevor das nächste Kind kommen kann.
Hinzu kommt: Auch Spermiogramme sind in den letzten Jahren im Schnitt schlechter geworden. Selbst junge, gesunde Männer brauchen heute oft länger, um ein Kind zu zeugen.
Deshalb mein Appell: Fangen Sie früh mit der Kinderplanung an.
Wenn sich Schwierigkeiten bei Ihnen oder Ihrem Partner abzeichnen, bleibt Ihnen so noch genug Zeit, medizinisch nachzuhelfen – bevor die Familienplanung endgültig abgeschlossen sein soll.
Denken Sie daran:
40 % der Unfruchtbarkeitsursachen liegen beim Mann, also auch er muss untersucht werden.
Medizinische Behandlungen verlaufen selten geradlinig oder schnell. Es kann Wechsel von Arzt, Klinik oder sogar Stadt geben.
Fehlgeburten sind häufig: Über 20 % der frühen Schwangerschaften in dieser Altersgruppe enden ohne Baby.
Und auch Beziehungen gehen in die Brüche. Oder es wird schlicht zu spät oder zu selten offen über den Kinderwunsch gesprochen.
Kinderwunsch Podcast mit Dr. Wagner und Dr. Hannen – viele Tipps für deinen Weg zum Baby!
AMH Wert niedrig, FSH hoch? Warten Sie nicht lang mit Kinderwunsch!
Warum nicht schwanger? Alter der Frau spielt eine Rolle
2. Wie viele Versuche braucht man um schwanger zu werden?
Wenn Sie über 35 sind, sollten Sie nicht länger als ein Jahr „üben“, bevor Sie aktiv werden.
Gerade mit 40+ ist Zeit Ihr wertvollstes Gut und jeder verlorener Eisprung zählt. Wenn Sie wirklich schwanger werden möchten, dann warten Sie nicht länger als sechs Monate, bevor Sie den nächsten Schritt gehen und sich an eine Kinderwunschklinik wenden.
Warum?
Weil Frauenärzte und Kinderwunschärzte eine unterschiedliche Ausbildung haben – besonders im Bereich der hormonellen Diagnostik und Reproduktionsmedizin. Sie arbeiten mit anderen Laborwerten und auch mit anderen Budgets für Untersuchungen wie Hormonanalysen und Zyklusmonitoring.
Deshalb meine klare Empfehlung:
Vergeuden Sie keine Zeit und keine Eizellen beim Gynäkologen, wenn Sie über 40 sind.
Ich weiß, das habe ich auf diesem Blog noch nie so direkt gesagt, aber es muss endlich ausgesprochen werden. Zu viele Frauen in fortgeschrittenem Alter werden von ihren Frauenärzten nicht rechtzeitig an spezialisierte Kinderwunschzentren überwiesen und verlieren damit Monate und manchmal Jahre, die sie nicht haben.
Was genau ein Besuch in der Kinderwunschklinik bringt und welche Untersuchungen dort gemacht werden, erkläre ich ausführlich hier:
5 Gründe, NICHT ein Jahr lang zu warten, bevor Sie eine Kinderwunschpraxis aufsuchen
Ab 35: Wegen Frauendings zum Frauenarzt, wegen Kinderwunsch-Dings zum Kinderwunscharzt!!
Fragen, bei denen Sie beim Frauenarzt lieber die Wahrheit sagen sollten
Warum werde ich nicht schwanger, obwohl ich gesund bin?
Die häufigsten Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch sind:
– fortgeschrittenes Alter
– hormonelle Störungen
– Ausbleiben des Eisprungs oder Probleme bei der Eizellreifung
– verschlossene oder verklebte Eileiter durch Infektionen, Narben oder EndometrioseDazu kommen weitere mögliche Gründe und Erkrankungen. Und: In etwa der Hälfte aller Fälle liegt die Ursache beim Mann!
Fragen zum Kinderwunsch? Online Beratung mit Dr. Darja Wagner
Sie haben einen Kinderwunsch und möchten Ihre Hormon- und Blutwerte besser verstehen?
In meiner Kinderwunschberatung habe ich bereits vielen Frauen und Paaren geholfen, ihre Chancen auf eine Schwangerschaft realistisch einzuschätzen und gezielt die nächsten Schritte zu planen.
Ich unterstütze auch Sie gerne dabei, Ihre Vitaminpräparate, Ernährung und Ihren Lebensstil so anzupassen, dass sie Ihre Kinderwunschreise bestmöglich fördern.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Körper vor der Schwangerschaft optimal vorzubereiten – und „babyfreundlich“ zu machen. Denn das ist der beste Weg, um schwanger zu werden und es auch zu bleiben.
Hier erfahren Sie, wie eine Online-Beratung mit mir abläuft – und was andere Frauen darüber berichten:
Dr. Darja Wagner Online-Beratung
3. GV spontan vs. GV nach Plan: Wissen Sie, wann Ihr Eisprung kommt?
Die Dame aus dem obigen Beispiel beschreibt eine eher entspannte Herangehensweise: sie hat Geschlechtsverkehr, ohne den Eisprung zu bestimmen. Das mag mit 25 noch funktionieren. Aber mit 41? Da kann genau diese Entspanntheit zu verlorener Zeit und verpassten Chancen führen.
Und ganz ehrlich: Auch abgesehen vom konkreten Kinderwunsch sehe ich keinen Grund, warum eine Frau nicht wissen sollte, wann ihr Eisprung stattfindet.
Egal ob sie schwanger werden möchte oder genau das vermeiden will, es ist enorm hilfreich zu wissen, wann der einzige fruchtbare Tag im Zyklus stattfindet. Das ist keine höhere Mathematik, im Gegenteil: Dem Eisprung auf die Spur zu kommen ist ganz einfach.
Dazu braucht es keine teuren Ovulationstests oder Apps mit Abo-Modell. Es reichen einfache LH-Teststreifen, die man gelegentlich in den Urin hält und auf die rosa Linie achtet. Beim obigen Link bekommen Sie z. B. für rund 25 € eine ganze Tüte davon. Und nach ein paar Mal Üben sind Sie – um Jeffry Seinfeld zu zitieren – schon „the master of your domain“.
Wenn Sie mich fragen:
Jede geschlechtsreife Frau sollte wissen, wann ihr Eisprung stattfindet.
Was sie mit dieser Information macht, ist ganz ihre Entscheidung.
Nach dem Sex oder der Insemination die Beine hoch oder nicht?
4. Mit Clomifen Eierstöcke stimulieren?
Ein Medikament, das ursprünglich nie für reproduktionsmedizinische Zwecke gedacht war und dennoch gern in den ersten Phasen der Kinderwunschbehandlung eingesetzt wird: Clomifen.
Warum?
Weil es häufig den Eisprung auslöst und die Follikelreifung anregen kann.
Bedenken Sie aber: Während der Einnahme von Clomifen muss das Follikelwachstum regelmäßig per Ultraschall kontrolliert werden.
Und ganz entscheidend, besonders in der Altersklasse 38+
Clomifen sollte nicht länger als zwei bis drei Zyklen angewendet werden.
Einer der Gründe: Das Medikament kann die Gebärmutterschleimhaut dünner machen, was die Einnistung erschwert.
Was bei einer 28-Jährigen noch vertretbar sein mag, ist bei einer 41-jährigen Frau wie in unserem Beispiel nicht mehr sinnvoll – zu kostbar ist jeder einzelne Zyklus, zu schnell wird das Zeitfenster enger.
Tipps und Tricks um Zwillinge zu bekommen
Gründe für eine dünne Gebärmutterschleimhaut
5. Die Verantwortung übernehmen, den Körper auf die Schwangerschaft vorbereiten
Was lernen wir aus dem obigen Beispiel?
-
Fangen Sie früh mit der Kinderplanung an.
-
Wechseln Sie nicht zu spät vom Frauenarzt in die Kinderwunschklinik, gerade ab 40 zählt jeder Eisprung.
-
Lernen Sie, Ihren Eisprung souverän zu bestimmen – es ist einfacher, als viele denken.
-
Und vergessen Sie nicht: Auch der Mann sollte rechtzeitig untersucht werden.
Wenn Sie mich fragen, das ist das Beste, was Sie in der Kinderwunschphase tun können.
Denn nur so bleiben Sie selbst die Hauptperson in diesem Prozess und werden nicht zum passiven Objekt, das sich von Termin zu Termin und von Zyklus zu Zyklus treiben lässt.
Fremdbestimmung führt fast immer zu Stress, Unzufriedenheit und Panik.
Nehmen Sie sich stattdessen ein paar Monate Zeit und bereiten Sie Ihren Körper aktiv auf die Schwangerschaft vor.
Denn mit besseren Ei- und Samenzellen kommen Sie schneller ans Ziel – und die Chance auf ein gesundes Kind steigt deutlich.
HALT STOP!
Biologin Dr. Darja Wagner in Zusammenarbeit mit Kinderwunschpraxis CERES präsentiert:
BABYGLÜCK – PIMP MY EGGS ONLINE KURS
Lernen Sie, wie Sie in 3 Zyklen Ihren Körper optimal auf eine Schwangerschaft vorbereiten und die Qualität Ihrer Eizellen auf natürliche Weise verbessern können.
- Mit „Pimp My Eggs“ und „Pimp My Sperm“ bieten wir wissenschaftlich fundierte Daten und jede Menge praktische, sofort anwendbare Ernährung-, Gewicht- und weitere Kinderwunsch-Tipps für Ihren Kinderwunsch.
- BABYGLÜCK ist die einzige Tutorial-Reihe, in der eine Biologin und zwei Frauenärzte Sie auf die Schwangerschaft vorbereiten.
- Ernährung, Gewicht, Mikronährstoffe individuell anpassen.
- Kinderwunsch-Tipps direkt aus der Sprechstunde, Diagnosen, Therapiemöglichkeiten – an alles haben wir gedacht.
- Ob auf natürlichem Wege oder mit medizinischer Hilfe, mit uns erreichen Sie schneller Ihr Ziel!
BABYGLÜCK ONLINE-KURS HIER BUCHEN UND SOFORT ANWENDEN
(Nur für Paleo-Mama Leser: mit dem Promo-Code BABYGLÜCK35 sichern Sie sich einen Rabatt von 35 Euro).
In Zusammenarbeit mit Pharma Nord
Q10 für bessere Eizellqualität in der Perimenopause
Setzen Sie auf den Goldstandard unter den Q10-Präparaten!
Bio-Qinon von PharmaNord ist Europas Nr. 1 CoQ10 – hochwertig, klinisch erprobt und wissenschaftlich bestens dokumentiert.
Fast 150 Studien wurden weltweit mit dieser Form von Q10 durchgeführt – in Zusammenarbeit mit renommierten Instituten.
PharmaNord steht für:
– Beste Rohstoffe
– Patentierte Herstellung
– Maximale Bioverfügbarkeit
– Kompromisslose Qualitätskontrolle
Die meisten Studien wurden mit Bio-Qinon durchgeführt – deshalb ist es auch meine persönliche Empfehlung.
Aber: Wenn Sie lieber die reduzierte, aktive Form von Q10 bevorzugen – Bio-Qinol – können Sie selbstverständlich auch diese wählen.
Ob Qinon oder Qinol – PharmaNord bietet das beste Q10-Präparat in der EU.
Bestellen Sie unbedingt – und nehmen Sie 100–200 mg täglich, idealerweise während der gesamten Kinderwunschzeit.