Die innere Uhr der Frau: Was geschieht, wenn Eierstöcke altern?
Eizellen und Mitochondrien
Die biologische Uhr der Eierstöcke ist seltsam.
Am meisten Eizellen haben Frauen in dem Moment, wenn sie als ein vier bis fünf Monate alter Fötus sicher im Mutterleib sitzen. So etwa fünf bis sechs Millionen perfekte Eizellen (Oogonien) waren es damals. Danach nimmt diese Zahl drastisch ab, so dass Mädchen bei der Geburt mit etwa ein bis zwei Millionen Eizellen zur Welt kommen.
Danach machen die Eierstöcke eine Pause und bis zur Pubertät passiert erst einmal nicht viel. Zu Beginn der monatlichen Blutungen und am Anfang ihrer fruchtbaren Phase haben die meisten Frauen so etwa 300.000 – 400.000 Eizellen übrig, die dann bis zur Menopause reichen müssen.
Diese 300.000 – 400.000 Eizellen verfallen dann ganz langsam in einem Tempo von etwa 1.000 Eizellen pro Zyklus, und der Tempo dieses Zerfalls und der Alterung der Eierstöcke ist individuell verschieden.
Obwohl ich Biologin bin und mich viele Jahre mit menschlichen Zellen täglich im Labor auseinandergesetzt habe, wundere ich mich oft, dass die Natur so einen Aufwand betreibt, um letztendlich nur eine einzige Zelle während des Eisprungs freizusetzen.
Verminderte Eizellqualität ist ein natürlicher Teil des Älterwerdens
Wenn wir altern, sammeln sich in unserem Körper Giftstoffe, Veränderungen an der DNA und diverse andere Arten von Zellschäden an. Diese unbequeme Wahrheit gilt auch für die Mitochondrien.
Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Energie-Kraftwerke der Zellen. Je nachdem wie intensiv die biochemischen Prozesse sind, für die die Zellen spezialisiert sind, enthalten sie mehrere Dutzend oder sogar ein paar Hundert Mitochondrien, wie zum Beispiel die Zellen der Herzmuskulatur oder eben die Eizellen.
Wenn eine Frau die 40 erreicht, sind etwa ein Drittel der Mitochondrien in ihren Eizellen keine effizienten Energielieferanten mehr.
Gut vier Jahrzehnte, nachdem die Eizellen im Mutterleib entstanden sind, funktioniert unsere mitochondriale Maschinerie einfach nicht mehr so gut. Oft enthalten die Mitochondrien aus Jahrzehnte alten Eizellen eine 4977-er “Common Deletion“ (das bedeutet, dass so viele Bausteine aus ihrem DNA Code fehlen). Also, irgendwann einmal fehlt ein riesiger Informationsblock und dann ist es wirklich kein Wunder, dass die Mitochondrien ab diesem Zeitpunkt an Effizienz verlieren.
Ich würde sagen, dass es ein ziemliches Wunder ist, dass sie überhaupt noch genug Energie erzeugen, um ein neues menschliches Wesen in diesem Alter hervorzubringen.
Wenn die Mitochondrien weniger funktional werden, wirkt sich das verständlicherweise auf die Eizellen- und Embryoqualität aus. Darum benötigen die meisten Frauen über 35 (und viele sogar schon früher) extra CoQ10, um ihre Mitochondrien bei der Arbeit zu unterstützen.
Der biochemische Schlüssel für mehr Energie heißt Coenzym Q10.
In Zusammenarbeit mit PharmaNord
Q10-Bio-Qinon: eines der besten CoQ10 Präparate, die es gibt
Q10 Bio-Qinon Gold wird aus einem natürlichen Q10-Rohmaterial höchster Qualität hergestellt, das mit dem körpereigenen Q10 identisch ist.
PharmaNord hat eine eigene Rezeptur, bei der Q10 in pflanzlichem Öl gelöst wird, das zuvor einer patentierten Wärmebehandlung unterzogen worden ist.
Dadurch wird die molekulare Struktur des Q10 von groben Kristallen in eine Schneeflocken-ähnliche Struktur verwandelt. Bei Körpertemperatur lösen sich die Q10-Schneeflocken auf und erzeugen eine homogene Lösung, die leicht vom Körper aufgenommen wird. Außerdem ist Q10 Bio-Qinon frei von den Substanzen wie die Cis-Isomere, die sich oft in den minderwertigen, synthetischen Q10 befinden, das in der Regel aus Tabak-Nebenprodukten gewonnen wurde.
Studien, in denen zwei verschiedene Q10 Rezepturen von PharmaNord verwendet wurden, zeigten hervorragende gesundheitliche Effekte von CoQ10 als unterstützende Behandlung für chronische Herzinsuffizienz (die Ergebnisse der sog. Q-Symbio-Studie, welche im Dezember 2014 in einer der renommiertesten kardiologischen Fachzeitschriften, dem Journal of the American College of Cardiology, veröffentlicht wurde befindet sich hier).
Es ist also kein Wunder, dass Q10 Bio-Qinon zum “goldenen Standard” unter den CoQ10 Präparaten geworden ist. Es ist zwar etwas teurer, weil hochwertige Rohmaterialien, spezielle Produktionsverfahren und die gründliche Qualitätskontrolle einfach überall mehr kostet, aber diese Tatsache wird sich nicht so bald ändern.
Q10 Bio-Qinon ist die Nummer 1 auf dem Markt und auch das am häufigsten verkaufte Q10 Präparat in Europa. Bestellen Sie Bio-Qinon hier.