Sanddornöl in den Wechseljahren: Wie die goldene Beere trockene Schleimhäute stärkt
Als ich noch klein war und Frauen über 50 für mich „alt“ erschienen, erzählte mir eine Tante väterlicherseits, wie sich das Leben verändert, wenn der Zyklus bei der Frau nicht mehr da ist.
„Der ganze Körper wird trockener, alles tut dir weh … Wenn ich morgens aufstehe, sind meine Hände und Füße wie aus Holz. Und es dauert Stunden, bis ich wieder in den Schwung komme und meine Bewegungen so sind, wie ich sie kenne“, klagte sie damals. Heute, viele Jahre später, lebt meine Tante nicht mehr, aber ich weiß, wie recht sie hatte. Alle Frauen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis kommen langsam in diese Phase und machen ganz ähnliche, teils sogar noch schlimmere Erfahrungen und Symptome.
Etwa zwei Drittel aller Damen leiden in den Wechseljahren unter Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen. Doch die Liste der Beschwerden ist viel länger: Gelenkschmerzen, Herzrasen, Ängste, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Erschöpfung. Und was kaum jemand offen anspricht: eine weit verbreitete Trockenheit im Körper – nicht nur im Genitalbereich, sondern am ganzen Körper, besonders in den Augen, im Mund und auf der Haut.
Aber es gibt auch viele gute Dinge über die Menopause zu sagen und bald werde ich darüber schreiben. Ich bin nämlich ganz und gar nicht einverstanden damit, dass die Wechseljahre nur als Ansammlung von Beschwerden dargestellt werden. In Wirklichkeit ist es eine großartige Lebensphase, in der vieles besser wird als je zuvor.
Sanddorn Öl: Gut bei trockenen Schleimhäuten der Frau
Perimenopause erkennen: 5 klare Zeichen, von Biologin erklärt
Sanddornöl – eine uralte Kraft für moderne Frau
Die Natur hat vorgesorgt: Sanddornöl, das leuchtend orange Öl aus den Beeren des Sanddorns, wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt und inzwischen auch in der modernen Wissenschaft untersucht.
Der kleine Wunderbeeren-Extrakt enthält nicht nur Vitamin E, Carotinoide und sekundäre Pflanzenstoffe, sondern auch eine außergewöhnlich seltene Fettsäure: Omega-7 (Palmitoleinsäure). Sie gilt als besonders regenerierend für Haut und Schleimhäute.
Doch Sanddornöl ist mehr als die Summe seiner Inhaltsstoffe. Wenn du jede Komponente einzeln auftragen würdest, würdest du nie denselben Effekt erzielen wie mit dem Öl in seiner Ganzheit. Denn diese Pflanze bringt nicht nur Substanzen mit – sie trägt Identität und Intelligenz in sich.
In Zusammenarbeit mit Pharma Nord
Schon eine einmonatige Einnahme von Sanddornöl z.B.. 3-5 Gramm am Tag in Kapselform kann von Nutzen sein. Probieren Sie es einmal, unten finden Sie links zu einem hervorragenden Präparat mit 15% Rabatt im PharmaNord Webshop.
SANDORN PRÄPARAT BESTELLEN SIE HIER (alle affiliate Links enthalten 15% Rabatt)
Energie zu den Eierstöcken fließen lassen mit #1 Q10 Referezprodukt BioQinon
Was Sanddornöl für dich tun kann: Anwendung und Wirkung
Viele Studien belegen inzwischen: Sanddornöl wirkt entzündungshemmend, antioxidativ und regenerierend – und ist besonders hilfreich bei typischen Beschwerden der Wechseljahre:
Bei trockenen Schleimhäuten
- Vaginale Trockenheit (3 g/Tag, 3 Monate): signifikante Besserung von Juckreiz und Brennen
- Trockene Augen (2 g/Tag, 3 Monate): stabilerer Tränenfilm, weniger Reizungen
- Mundtrockenheit, z. B. beim Sjögren-Syndrom (5 g/Tag, 1 Monat): Linderung der Symptome
Für Haut und Bindegewebe
- Bessere Hautfeuchtigkeit, Elastizität, weniger Rötungen
- Hilfreich bei reifer, empfindlicher und hormonell bedingter Haut
Für das Herz-Kreislauf-System
Hinweise auf verbesserte Blutfettwerte, Blutzuckerregulation und milden Blutdrucksenkenden Effekt. Die Studienlage ist vielversprechend und Sanddornöl sehr nützlich, besonders für Frauen, die keine Hormonersatztherapie wünschen oder vertragen.
Täglich 2–3 g hochwertiges Sanddornöl können einen echten Unterschied machen. Das gute Öl kann spürbar mehr Elastizität, Feuchtigkeit und ein Hauch von Vitalität bringen, den viele Frauen in Wechseljahren vermissen.
Studien zum Thema Sanddornöl, die ich hier festhalten möchte:
Larmo et al., 2014 (Maturitas): Vaginale Trockenheit verbessert sich signifikant bei 3 g/Tag über 3 Monate
Larmo et al., 2010 (J Nutr): Verbesserte Tränenfilm-Osmolarität bei trockenen Augen, 2 g/Tag über 3 Monate
Le Bell et al., 2001: Pilotstudie zum Sjögren-Syndrom, positive Wirkung bei 5 g/Tag über 1 Monat
Fazit: Sanddornöl ist sicher keine Wunderpille für die Menopause, aber eine kraftvolle Pflanze mit tief verwurzelter Heilkraft, die man in dieser Lebensphase für sich arbeiten lassen kann. Ob als Nahrungsergänzung oder Pflegeöl: Sanddorn unterstützt sanft, bringt ein besseres Wohlbefinden und ein Gefühl von „wieder in seiner Haut sein“.